Das Objekt befindet sich im Stadtteil Neustadt und verbindet das Zentrum Brandenburgs mit dem Ortsteil Göttin. Bei den Gebäuden handelt es sich um eine 1996 errichtete Eigentumswohnungsanlage. Die Wohnanlage besteht aus insgesamt 5 Einzelhäusern mit je 8 Wohnungen. Die Bewohner dürfen sich neben der Nähe zum benachbarten Supermarkt und der Bäckerei auch über einen, der Wohnung zugehörigen, PKW-Stellplatz freuen. Die nächste KiTa ist fußläufig binnen weniger Minuten zu erreichen. Im Umkreis von 500 m befinden sich zudem drei Haltestellen des ÖPNV. Der Hauptbahnhof Brandenburg ist ca. 2,5 km entfernt und lässt sich mit Bus und Bahn, Fahrrad oder eigenem Kfz gut erreichen.
Zur Wohnung gehören eine Küche mit moderner Einbauküche, ein möbliertes Wannenbad, ein großes Wohnzimmer mit Ausgang zum Balkon, ein Schlafzimmer, ein kleines Arbeits- bzw. Kinderzimmer, ein Flur mit Abstellkammer, sowie ein Keller. An den Fenstern befinden sich teilweise Plissees und elektrische Rollläden. Die Wohnung wird mit Pkw-Stellplatz vermietet. Bei Anmietung der Wohnung ist eine Mietkaution in Höhe von 3 Monatskaltmieten zu hinterlegen.
Die Hausreinigung ist nicht in den Betriebskostenvorauszahlungen enthalten. Die Bewohner des Hauses einigen sich untereinander, wer in welchem Zeitraum für die Sauberkeit im Treppenhaus verantwortlich ist.
Wir weisen darauf hin, dass unser Angebot freibleibend ist. Die zwischenzeitliche Veräußerung / Vermietung bleibt vorbehalten. Grundrisse zeigen zur Veranschaulichung eine schematische Darstellung und sind unverbindlich. Die hier dargestellten Informationen beruhen auf Angaben des Eigentümers. Wir übernehmen daher keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen. Die in den Bildern gezeigten Einrichtungsgegenstände werden -soweit nicht anders beschrieben- nicht mit vermietet.
Die kreisfreie Stadt Brandenburg an der Havel, befindet sich ca. 40 km westlich der Landeshauptstadt Potsdam und 70 km westlich der Bundeshauptstadt Berlin. Die 72.000 Einwohner große Stadt zählt zu den drei größten kreisfreien Städten des Bundeslandes Brandenburg. Durch die Anschlussstelle Brandenburg ist die Stadt an die BAB 2 angeschlossen. Über diese erreichen Sie das Zentrum Berlins und Magdeburgs in etwas über einer Stunde mit dem Auto. Darüber hinaus bieten Ihnen der ÖPNV über 320 Haltestellen in und um Brandenburg an der Havel und bindet Sie an den städtischen Hauptbahnhof mit Anschluss an die Bahnstrecke Berlin-Magdeburg an. Die Stadt zeichnet sich vor allem durch die sehr gut erhaltene Altstadt und die Nähe zum Wasser aus.