Renovierte 2-Zimmer-Wohnung im Zentrum von Premnitz

14727 Premnitz, Etagenwohnung zum Kauf

Anlagen / Links

Objektdaten

  • Objekt ID
    165781
  • Objekttypen
    Etagenwohnung, Ferienimmobilie, Wohnung
  • Adresse
    14727 Premnitz
  • Etage
    2
  • Etagen im Haus
    2
  • Wohnfläche ca.
    55 m²
  • Gesamtfläche ca.
    55 m²
  • Zimmer
    2
  • Schlafzimmer
    1
  • Badezimmer
    1
  • Balkone
    1
  • Baujahr
    1998
  • Letzte Modernisierung
    2018
  • Zustand
    teil-/vollrenoviert
  • Ausstattung
    Standard
  • Verfügbar ab
    01.11.2025
  • Hausgeld
    161,44 EUR
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    3,57 %
    Die Maklerprovision wird entsprechend der gesetzlichen Vorschriften jeweils hälftig von Käufer und Verkäufer in der Weise übernommen, dass jede Partei jeweils 3,00 % des notariell beurkundeten Kaufpreises zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer – gegenwärtig 19 % – und damit voraussichtlich 3,57 % des notariell beurkundeten Kaufpreises inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, mindestens jedoch 1.785,00 Euro inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer schuldet.
  • Kaufpreis
    89.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • Als Ferienimmobilie geeignet
  • Balkon
  • Keller

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    ab dem 1.5.2014
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1998
  • Primärenergieträger
    Fernwärme
  • Endenergie­verbrauch
    65,00 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    B
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 65,00 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Die angebotene 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im Obergeschoss eines gepflegten und laufend instandgehaltenen Mehrfamilienhauses in der Gerhart-Hauptmann-Straße in Premnitz mit einer großzügigen Ladenpassage mit vielseitigem Angebot im Erdgeschoss. Das Objekt wurde 1998 errichtet und besteht aus insgesamt 15 Gewerbe- sowie 41 Wohneinheiten nebst untergeordneten Anlagen, die vollständig mittels Fernwärme beheizt werden. Mit einem Primärenergieverbrauch gemäß Energieausweis von nur 72 kWh/m² pro Jahr, erfüllt das Objekt die aktuellen Anforderungen des Gebäudeenergiengesetzes. Aufwändige Modernisierungs- oder Sanierungsmaßnahmen sind nicht bekannt und durch die Eigentümergemeinschaft gegenwärtig nicht geplant. Das Hausgeldkonto ist ausreichend gedeckt. Die Gemeinschaft ist zu jedem Zeitpunkt in der Lage, alle laufenden Verbindlichkeiten in angemessener Zeit zu bedienen. Die Erhaltungsrücklage (vormals „Instandhaltungsrücklage“) ist für Gemeinschaften vergleichbarer Art, Größe und sowie mit baulichen Anlagen des selben Zustands angemessen. Das Objekt wird durch eine zertifizierte WEG-Verwaltung aus der Region ordnungsgemäß und fachkundig verwaltet.

Die Wohnung selbst ist gleichwohl instandgehalten und wurde nach Beendigung des letzten Mietverhältnisses durch den Veräußerer frisch renoviert. Die Wohnung ist folglich sofort bezugsfertig. Gemäß der Teilungserklärung sind der Wohnung mit der Bezeichnung "W1" Sondernutzungsrechte an dem zur Wohnung gehörenden Balkon mit Blick auf den Park sowie einem, ebenfalls im Obergeschoss befindlichen, Keller zugeordnet. Der Kellerraum war zum Zeitpunkt der Begehung augenscheinlich trocken und gepflegt. Probleme mit Feuchtigkeit, Ungeziefer oder Schimmel bestanden nach Angaben des Veräußers zu keinem Zeitpunkt. Die in der Gesamtanlage vereinzelt vorhandenen und bei Streiflicht noch leicht erkennbaren Fugen im Wandbereich lassen sich auf die Zeit kurz nach der Fertigstellung des Bauwerks zurückführen. Die Risse in der Anlage wurden durch ein spezialisiertes Ingenieurbüro bereits begutachtet. Sie sind dem Ergebnis der Untersuchung nach unbedenklich. Eine weitere Bewegung ist nicht zu erwarten.

Ausstattung

Die zum Verkauf stehende Wohnung verfügt über etwa 55 Quadratmeter Nutzfläche und besteht aus zwei selbstständig nutzbaren Wohnräumen, die über einen gut belichteten Flur mit der offenen Küche, dem Hauswirtschaftsraum und einem geräumigen Wannenbad verbunden sind. Das Badezimmer ist nahezu deckenhoch gefliest. Die Keramikamaturen sind für Wohnungen vergleichbaren Alters entsprechend. Kurzfristig und kostengünstig erreichbare Modernisierungspotenziale bestehen nach unserer Auffassung insbesondere im Bereich des Waschbeckens, das durch ein modernes breites Becken mit integriertem Unterschrank den Gesamteindruck klar steigern würde. Ebenfalls zu prüfen wäre nach unserer Empfehlung der Austausch des Heizkörpers gegen einen komfortablen Handtuchheizkörper.

Sonstige Informationen

**Hinweis zur Makler- und Verwaltertätigkeit bei Zustimmungserfordernis**

Bei dem von uns vermittelten Objekt handelt es sich um eine Teil- bzw. Wohnungseigentumseinheit innerhalb einer von der BIVG Brandenburg/H. Immobilien Verwaltungsgesellschaft mbH verwalteten Wohnungseigentümergemeinschaft. Die der Gemeinschaft zugrunde liegende Teilungserklärung bestimmt, dass die Veräußerung des Wohnungseigentums gemäß § 12 Abs. 1 WEG der Zustimmung des Verwalters bedarf. Dieses Zustimmungserfordernis dient insbesondere dem Schutz der übrigen Wohnungseigentümer, indem sichergestellt wird, dass ein Erwerber in der Lage ist, seinen finanziellen Verpflichtungen gegenüber der Gemeinschaft – insbesondere der Zahlung des Hausgeldes – ordnungsgemäß nachzukommen.
Da wir als Makler zugleich mit der Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums betraut sind, ergibt sich aus dieser Doppelfunktion ein rechtlich bedeutsames Spannungsverhältnis. Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs kann ein sogenannter institutionalisierter Interessenkonflikt bestehen, wenn der WEG-Verwalter, dessen Zustimmung zum Eigentumswechsel erforderlich ist, gleichzeitig als Makler für eine der Vertragsparteien tätig wird.
Im Interesse größtmöglicher Transparenz und einer rechtssicheren Abwicklung informieren wir sowohl Erwerber als auch Veräußerer vor Abschluss einer Provisionsvereinbarung über diesen Umstand. Zugleich verpflichten wir uns, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des potenziellen Erwerbers – sowohl im Hinblick auf die Zahlung des vereinbarten Kaufpreises als auch hinsichtlich der laufenden Verpflichtungen gegenüber der Wohnungseigentümergemeinschaft – sorgfältig und unabhängig zu prüfen.
Ein Anspruch auf Zahlung der vereinbarten Maklerprovision entsteht erst mit dem wirksamen Abschluss des notariellen Kaufvertrags und der Erteilung der erforderlichen Verwalterzustimmung. Sollte die Zustimmung aus wichtigem Grund nicht erteilt werden können, entfällt der Provisionsanspruch sowohl gegenüber dem Käufer als auch gegenüber dem Verkäufer.
Diese Regelung dient dem Schutz aller Beteiligten und gewährleistet einen transparenten, fairen und rechtssicheren Erwerbsprozess.

**Hinweis zum Schutz vor Betrugsversuchen**

Sowohl die Anbieter der von uns genutzten Immobilienportale als auch wir selbst setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Betrugsversuche frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
Sollte Ihnen dieses Objekt – insbesondere zu einem deutlich günstigeren Preis – in anderen Anzeigen oder auf anderen Plattformen begegnen, bitten wir Sie, uns umgehend über Ihren Verdacht zu informieren. Gemeinsam mit dem jeweiligen Plattformbetreiber können wir so weitere Schritte einleiten, um Sie und andere Interessenten vor möglichen Betrugsversuchen zu schützen.
Bitte beachten Sie zudem: Alle unsere Immobilienangebote werden ausschließlich durch die BIVG Brandenburg/H. Immobilien Verwaltungsgesellschaft mbH vermittelt und stets plattformübergreifend zu einem identischen Preis veröffentlicht.

**Hinweis zur Ausstattung**

Auf den Abbildungen gezeigte Einrichtungsgegenstände, Möbel oder Dekorationen gehören nicht zur Kaufsache, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart oder bestimmt wurde.

**Hinweis zum Geldwäschegesetz (GwG)**

Als Immobilienmakler ist die BIVG Brandenburg /H. Immobilien Verwaltungsgesellschaft mbH gemäß GwG dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung sowie bei ernsthaftem Interesse am Abschluss eines Immobilienkaufvertrages, die Identität des Käufers festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir die relevanten Daten nach § 11 Abs. 4 GwG – beispielsweise mittels einer Kopie relevanter Dokumente – festhalten. Diese werden entsprechend gesetzlicher Anforderungen fünf Jahre aufbewahrt.

**Haftung**

Im Rahmen unserer Tätigkeit verarbeiten wir teilweise auch solche Informationen, die uns durch Auftraggeber oder sonstige Dritte bereitgestellt werden. Trotz der von uns waltenden Sorgfalt bei der Verarbeitung kann die BIVG Brandenburg /H. Immobilien Verwaltungsgesellschaft mbH keine Garantie für die Richtigkeit der uns bereitgestellten Informationen übernehmen. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer sowie Zwischenverkauf oder Änderung der Kauf- oder Verkaufsabsicht sind vorbehalten. Die Haftung im Rahmen unserer Tätigkeit ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

Lage

Die angebotene Immobilie befindet sich im westlichen Teil des Landes Brandenburg, inmitten der auftrebenden und naturnahen Stadt Premnitz. Diese grenzt unmittelbar an den Fluss "Havel" sowie an das Naturschutzgebiet „Untere Havel Süd“ an und liegt nur etwa 10 km südlich der Stadt Rathenow und rund 19 km nördlich der kreisfreien Stadt Brandenburg an der Havel.

Die Stadt Premnitz bietet durch das Havelufer, den Naturpark Westhavelland sowie das Naturbad Premnitz eine hohe Naherholungsqualität für Ihre Einwohner. Auch wirtschaftlich bietet die Stadt durch den Industrie- und Gewerbepark (IPP) Premnitz einen erheblichen Mehrwert für Betriebe der Kunststoffe- und Chemiebranche sowie der Energie- und Metallwirtschaft.

Verkehrstechnisch ist die Stadt Premnitz mit den zwei Bahnhöfen, Premnitz-Nord und Premnitz-Zentrum, günstig an den Regionalverkehr nach Rathenow und Brandenburg angebunden. Auch die Landeshauptstädte Potsdam und Magdeburg sind mit Bahn in ca. 90 Minuten erreichbar. Der motorisierte Individualverkehr profitiert von der für die Region bedeutsame Bundesstraße B102, welche die Stadt Premnitz mit der Wirtschaftsregion Westbrandenburg (Brandenburg an der Havel und Rathenow) verbindet. Die Stadt ist daher auch oder insbesondere für Berufspendler attraktiv, die Wert auf eine naturnahe Umgebung und kurze Fahrtzeiten legen.

Das Objekt selbst liegt sehr zentral inmitten der Stadt, unweit des Bahnhofs Premnitz-Zentrum und profitiert von der gut erreichbaren städtischen Infrastruktur. Ladengeschäfte des täglichen Bedarfs. Bäckereien, Cafés und Restaurants sowie Supermärkte und Apotheken sind im Umkreis von 750 Metern fußläufig erreichbar. Unweit der Immobilie befinden sich das Gesundheits- und Familienzentrum sowie das städtische Rathaus. Das Straßenbild sowie die unmittelbare Nachbar ist sauber und gepflegt. Sportvereine, Sportplätze und Parkanlagen sind gut erreichbar.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt